SPA
1) Hydro Jet / Medy Jet
Es ist eine Art mechanische Massage, die die Funktion der Trockenmassage und Wärmewirkung kombiniert. Massagefaktor ist ein beheizter Wasserstrahl, der sich in einer kreisförmigen Bewegung unter einer flexiblen Oberfläche, entlang des gesamten Körpers bewegt und dabei die Grundtechniken der klassischen Massage imitiert. Medy Jet führt eine parallele, kreisförmige, punktorientierte, pulsierende, lymphatische Massage durch.
Dauer der Behandlung: 10, 20 min.
Wirkung:
- Entspannung, Spaß
-Verbessert das Wohlbefinden
- Reduziert Stress
- Unterstützt die Regeneration des Körpers
2) Klassische Massage
Die Klassische Massage beruht auf der Interaktion auf die äußeren Muskelschichten und das Weichgewebe. Das Ziel dieser Massage ist es, die Sauerstoffzufuhr im Blut zu erhöhen, Giftstoffe aus den Muskeln zu entfernen und ihre Flexibilität zu verbessern. Abhängig von der Druckkraft, werden verschiedene Techniken einzeln oder in der Kombination verwendet und haben eine günstige Wirkung auf die Haut, Muskeln, Blutgefäße, Lymph- und Nervensystem.
Dauer: 10, 15, 20 min.
Wirkung:
- Entspannt
- Gibt ein langanhaltendes Entspannungsgefühl
- Entlastet Druck
- Gibt ein Gefühl der Zufriedenheit
- Positive Energiezufuhr
- Unterstützt Heilungsprozesse
- Wirkt schmerzvorbeugend
3) SPA-Kapsel
Behandlungen in der Kapsel entgiften den Körper, beschleunigen den Stoffwechsel, verbessern den Hautzustand, haben eine Anti-Cellulite-Wirkung, Hautstraffung, Schlankheitskur. Es ist eine "Mini-Sauna" mit Farbentherapie.
Dauer der Behandlung: 30 Minuten
Empfohlen bei:
- Müdigkeit, Nervosität
- Stimmungsänderung
- Schlafstörungen
- Stoffwechselstörungen
- Übergewicht
- Cellulite
4) Sauna
Es ist eine Behandlung in einem Raum, wo eine hohe Temperatur und eine hohe oder niedrige Luftfeuchtigkeit (Abhängig von der Art der Sauna) herrscht, in dem man einige bis mehrere Minuten verbringt. Der Saunaaufenthalt verbessert die Durchblutung. Nach einem Saunaaufenthalt nimmt man in der Regel ein kühles Bad.
Dauer der Behandlung: ca. 60 Minuten
Wirkt positiv auf :
-Schmerzhafter Muskeltonus
- Chronische rheumatische Arthritis
- Versteifende Wirbelentzündung
- Obstruktive Lungenerkrankungen, Bronchialasthma, chronischer Bronchitis, chronisch obstruktive Lungenerkrankung.
- Kardiologische Erkrankungen: Bluthochdruck der ersten und zweiten Stufe, periphere arterielle Verschlusskrankheit (Stadium I und II nach Fontaine) vasomotorische Angina pectoris, Herzinfarkt (nicht früher als 6 Monate nach dem Vorfall).
- Depression und andere Nerven-Störungen
- Rheumatische Schmerzen
- Verbessert die Leistung und den allgemeinen Gesundheitszustand
5) Bäder (Perlenbad, Solebad)
Es ist eine Behandlung in der Badewanne "Somethy", in Kombination mit der Farbtherapie. Beim Sprudelbad wird die Luft eingepumpt, beim Solebad – als therapeutische Wirkung wirkt hier die in der Wanne aufgelöste Salzlösung.
Dauer der Behandlung: 20 min.
Empfohlen bei folgenden Beschwerden:
- Nervosität Zustände
- Leichte organische und funktionelle Erkrankungen des Herz-Kreislaufs
- Stoffwechselstörungen
- Bluthochdruck
- Schlaflosigkeit
- Hautkrankheiten
- Rheumatische Erkrankungen
- Müdigkeitszustand, Stress
6) Hydromassage
Es ist eine Massageart, die mit Wasser unter Druck und speziellen Düsen in der Wanne durchgeführt wird
Dauer der Behandlung: 20 min
Wirkt auf:
- Rheuma
- Schmerzen, Steifigkeit und Schwellungen der Gelenke,
- Hypertonie und Hypotonie,
- Ischämie der unteren Extremitäten ,
- Verschlusskrankheit,
- Erkrankungen der Atemwege,
- Arthritis,
- Gliederentzündung
- Stoffwechselstörungen,
- Neurose
- Schmerzhafte Menstruation,
- Cellulite,
- Schwangerschaftsstreifen,
- Schlaflosigkeit.
7) Dampfkabine
Die Dampfkabine ist ein Gerät mit einer Wirkung ähnlich wie bei der Niedertemperatur-Sauna, aber mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit. Sie ist ausschließlich nur mit einem Wasserdampfgenerator ausgestattet. In der Sauna herrscht eine niedrigere Temperatur als in der klassischen finnischen Sauna und hohe relative Luftfeuchtigkeit bis zu 100%.
Dauer der Behandlung: 30 Minuten
Der heiße Dampf tut besonders gut bei:
- Erkrankungen der Atemwege und rheumatischen Beschwerden
- wirkt positiv auf die Haut
- Verbessert die Durchblutung
- Reinigt und belebt